188 helmst 0044v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Erst Buch Mose.
Mit allen sachen, gros vnd klein,
Er must llein Verwadter sein.
Vnd Potiphar sonst ein Jahrlangk
Nichts that, dann das Eaß vnd trang
Vnd Josepch war vn angesethen
Schön vnd hübsch. Vnd nah disem Osche
Begab sihs, das seins Herren Weib
Ihr Augn auf Joseph worff vnd treif
Vnd sprach zu Ihm Schlaffe bey mir
Er wegent sichs, vnd sprach zu Ih
Sche, mein herr nipt sich nichts ahs
fur mir, Er hat all ding gethan
Vnter mein hendt, Im Hauß dhier
hat Er nichts groß verholn fur nih
Ihn dich, In dem dis sein Weib bist¬
Wie sole Ich denn nhun durch dem lih
Ein solch groß Übel thuns, vnd mich
An Gott versändigen bößlich?.
Vnd sie teib teglich solche wort
Gegen Joseph, ders Vngenn fort,
Aber Er gehorcht Ihr nicht, das Be¬
Nah bey Ihr schlieff, noch vmb sie i
Der tage einen, sichs begab¬
Das Joseph Im Hauß, auf vnd ab¬
bing, sein geschafft zuthun, vnd war
kein Mensch vom Osindt des Hauses dar
Vnd sie erwische Ihn bey seyn kleidt,
Vnd sprach. Schlaff bey mir, Itze ist Zeit
Aber, Er lies In Irer handt
Sein kleid, vnd floh fur solcher schandt

00114.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).