188 helmst 0045r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Erst Buch Mose
45
Vnd stracks zum Hauß herauser lief¬
darvff dem Gsindt Im hauß sie rief¬
Vnd sprach zu Ihnen. Sehet ahn,
Er hat vns den Eberischen Man¬
Herrin gebracht, das Er vns mach
zu schandten, ists nicht wundersach t.
Erkam zu Mir herrin, vnd wolt,
das Ich bey Ihme schlaffen sole,
Ih aber rieh mit lauter stim¬
Vnd da be hört, das Ich Im geri
Ein Gschreyh macht, vnd Im Hause rief¬
lies Er sein kleiden vnd hinaus lief¬
Vnd Sie legt sein keidt neben sich,
Biß sein Herr heimkam, Sie trüglich
Eben dieselbe wort Ihm sagt,
Vnd wie sie hett ein gschresch gemacht¬
Alß sein Herr heet seins weibes Red¬
Vnd wie es zugegangen hett,
Wand Er sehr horng, vnd ergrimme,
den Joseph Vnverhört hinnimbt
Vnd Ihne Ins gefengknus legt,
darein man sonst zulegen pflegt
Des Königs gfangne, vnd belag
Allda Im gfengaus Jhar vnd tag,
Aber, der Herr, gb seine vnschuldt,
war mit Ihm, vnd neie seine Huld
zu Ihm, vnd le In gnad Cohn bindten
Furm Amptman Vbers gfengkuns findten.
das Er Ihm vnter sein handt bfahl
die gfangenen Im gfengkuns de,
Auf das alles, was da geschuch
durch Ihn geschehen must alltag,
Dann der Amptman vbers gfengknns
Nahm sich keins dings an, hatt gut mueß,

00115.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).