188 helmst 0075r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

75
Das ander Buch Mose.
Die Zeuberer auch aso tgeten¬
Mit Ihrm beschwehen ein Tixsax hetten,
das Sie Leuse brechten heraus,
war aber vmb sonst, Nichts wurde draus¬
Die Zeūberer Zū Pfarao
Sprachen, wir könnens nicht lso,
Das ist Gottes Finger, dens reibt.
Aber, Pharao verstockt bleibt
Vnd hört sie nicht: Nichts darnach fragt
wie dann der Herr hatte gesagt.
Da Pharao das Volck noch nicht
wolt ziehen lassen, was geschicht:
die Vierde Plag herzu sich fandt
Voll Vngeziefens vundt das Landt¬
Vnziefer kam Ins Königs Haus,
Niemandt Londts wider bringen draus,
In seiner Knecht Heuser deßgleichen,
Gantz schedtlich wars, vnd wndt nicht weihen,
Vnd das Landt ward venderbet sehr
vom Vnziefer, Kroch vll vmbher¬
Da fodert Pharao bittlich
Mose vnd Aaron zu sich,
vnd sprach: Geht hin, Opffert ohn spett,
(Abe, hie Im Lande.) Ewerm Gott¬
Nose sprach: Das taug nicht, das wie
Alß thun, denn wir würdte lhier
Der Egypter Grewel opffenn,
(das sey fern) vnserm Gott vnd Herrn
vnd luden vff vns schwere burden,
das Sie vns scheynigen würden,
Wir wollen In die Wüsten gehen,
drey Tagreis, C lieber, laß geschehen,

00175.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).