188 helmst 0083v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das ander Buch Mose
Des Sechsten tags, zu dem Sabbath
Man zwifeltig Rodts gsandet hat,
Da wardts nicht stinckendt, gantz vnd gar in
kein wurm auch dernn gewachsen war
Das Volck feyrt am Siekendten Tag¬
Es hatt Rodts gnug, war ohne clag¬
das haus Istael hies es Mar¬
Es war wie Coriander Same
Vnd weis, vnd hatte Im geback
wie Semel mit houp, ein Schmack¬
um gdechtnus der Nachkohmen fein
wirdt Man verwahrt zu eyn Krugkein.
die Kinde Israel assen Man
Viertzig Jhar, biß, das Sie heran
Zum Land Kahmen, dahan sie wolten
darInnen sie auch wohnen solten
Biß an die Landgeentz Canaan¬
Sie fur vnd fur stets assen Man.
Aen Gomor aber ist allda
Das Zehende theil eins Epha¬
Das. 17. Capitel.
Das Volck Joch aus der Wusten Sin
Ihre tagreis, wie der Herr Ihn
befahl, vnd sie lagerten sich
In Raphidim: Eing wunderlich,
Das Volck kein Wasser hatt zutrincken,
Zancken mit Nose, Ihn vmbringken,
Vnd sprachen: Orbt vns Wasser heer¬
Nose sprach: was zuncke Ihr mit mir
Warvmb versuchet Ihr den Horrn.
Das Volck aber hette Wasser gern

00194.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).