|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Gritte Buch Wose.
Pfeißbpsfer kan gleichsfalß geschehen
von eyne Gebackn Im Ofan stehen,
Wers thun wil, (es ist auch bequem¬
derselbige niht Kuchen nehm
von Semelmehle vngesewet
Mit Sel gemengt, (dem Prister gsteuet)
Soll vngeseiet Fladen desgleichen
Nehmen, vnd sie mit Ool bestreihen
Alle Speisopffer zu den Sathen,
die sollet Ihr ohn Saurtung machen,
So soln niemer, all Opffer dein,
Ohn Saltz des Bunds deins Gottes sein.
Wer von den Ersten Fruchten wil
Speißopffe thun, wenig oder viel,
was man sol braucht hiezu vor mittel
findstu bericht, In dem Capital¬
das. 3. Capitel.
die ein Danckopffer solle rein
1 Vnd ohn wandel geschaffen fein
von grossem Rindlich, Ochsn vnd Ruh¬
Oder, kon kleinem Vieh daszu¬
Es sey ein Scheps, Schaf, oder Zieg
Berichttet deß Capital dies.
Vnd mehr hiebey geschrieben steht,
Es ist des Herren alls Kett,
das sey ein ewiger Sitt: eß thut¬
das Ihr esset kein Pett noch Blut¬
das 4. Capitel.
Do ein Priester sundigen wurdt,
Geb ergrnns, das sich nicht gebüert,
Soll Er fur sein Sund bringen dar¬
zum Sundopffe einen Jungen Farr,
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
