|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
das Oritte Buch Mose.
Wie Er ferner gebahren sol¬
Das leret diß Capitel wol.
Degeb sichs aber zugeschehen,
Vnd würds ein gantz Gemein versehen,
In Iräel, so noch verborgen
Wurdens doch Innen, vf den morgen,
Ob solln sie auch zu disen dingen
ein jungen farrn zum Opffer bringen,
Wie mittzuthun, findstu bericht,
das durfft man Vberschreiten nicht.
Dundigt ein Furst, thut wider Gott¬
Vnd wider sein heilig Gebot,
Der sol ein Zigenbock so eben,
Ohn wandel Zūm RindOpffer geben
Jundigt vom Gmeinen Vohrt ein Seel
Vnter den Kindern Sräel,
Vnd Irer Sünden Innan wirdt,
damit sie wider Este pecrirt
Sol sie zum Sundlpffe eine zig
Ohn wandel bringen Außferttig¬
M
Auch begk ein Schaf Er bringen magt
(Doch eine EE. I ahn wandl vnd schmach,
Alß, der Prister sol versunen
Sein Sunde, die Er hat begunnen.
Dac S. Capitel
Denn eine Seelhört einen frluch
Vnd Er deß ist ein Zeug genug,
Vnd wenn ein Seelsundigen würdt¬
Das Sie etwas vneins anrühet
An Menschen, As, Thier,eder Vieh¬
Est gscheh vf maß, wo, wenn vnd wie
Oder, wenn eine Seele schwehrt,
Vnd einem Mensche amn Schwur entfert,
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
