188 helmst 0104r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Gitte Buch pose
Das. 12. Capitel.
Das Osetz, auch hier gegeben wirdt
fur Jedes weib, welche gebint
din Kneklein, oder, ein Megdlein,
Wielang dieselb sol vnrein sein,
Wie sie sich hadten sol zur Zeit
so lang sie Ire kranckheit leidt
Vnd wenn veeflssen sindt hernach
Alle Irer Reinigungs tag,
Was sie zum OPffer solle tragen,
Vnd was der Prieste hiemit sol machen¬
das. 13. Capitel.
Vom Außatz an des Menschen Haut,
Oder, ein Schelicht, Kretzig raud,
So bitter weit wird, auch von Grindt¬
Drues, Beandnnhal, wz ant solche sindt
Vens Haupthar ausfellt, vnd wird Kahl
Auch an den Kleichern Außzatztthal,
Vnd was des Pristers Ampt da ist,
Man alles hier nah wendstt lisst
das 14. Capitel.
Die Reinigung alles Aulssat
An Menschen, vnd derselben kratz¬
In dem Capital bschrieben wirdt:
wie sich ein Mensch, der infinirt
erhalten soll, dem Bsetze nach
Mit Opfern, vnd sonst ale tag
diß dls wirdt gemeldet hiere
ließ selbst, oder laßlesen die¬
Das. 15. Capitel.

00235.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).