188 helmst 0104v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das dritte BuchMose
So andre anher Vndeinigkeit
Am Menschen seh zu einer Zeit
befindten wurdten, als ein Eleseß,
Vor Vnrain den man hadten muß,
Eittert sein fleisch vom Fluß, oder ist
Verstopfft, so sey man vorgewisst,
Alle die Lager, drauf Er ligt
wird vnrein werdee, vnd es geschicht,
Das alles das, darauf Er sitzt,
wirdt Mirein werdten vnd beschnug
Wie man sich halten sol In dem,
Wz auch zum Opffer sey bequem¬
Im Bsetz daselbst verzeichnet sindt,
Der Weiber Mengel auch man fundt
Das. 16. Capitel.
Der Aaran befehl empsecht,
Wie Er fein ordentlich die Recht
Im heiligthumb solle verwodten
Vnd sich auch sonst Im Eingang halten,
Wenn Er die Opffer wil Verrichten
Nach allen Peisterlichen pflechten
in fest auch der Versenung fein
wirdt gstifft, ein tleigs Recht zusein
Vor einheimisch vnd frembdte Ledt,
den grossen Sabbath es bedeutt,
Das sal man halte Im Ihre ein mha
Wie solchs der Herr Noso befuhl.
das. 17. Capitel:
Dem Palck wird ein Bebttt gemacht
kein Ochsen, lamb, ade ziegen schl
I, oder aussen fur dem Tager,
So gut Ees hat, feifft oder mäger,

00236.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).