188 helmst 0105r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

das dritte buch Nohe¬
nd solchs nicht bringet nach gebuer,
fur die, der Stifftes Hutten, thuer,
das es dem Herrn, wie hun gsagt,
zum OPffer werde hergebracht,
fur der Wohnung des Herrn, so sein¬
der sol des Blutes schuldig sein,
Asder da blut vergossen hat,
vnd solcher Mensch soll mit Vngnad
Ausseym Volck, nach des Herrn Gebott
Gann vnd gar werden ausgerott¬
Den feldt Teufeln sols Volk hinfur
Niht Opfern, mit denen es hurt.
Wer vom Hauß Jräul isst blut¬
wider den, wil Ich zn Jorngluth
Mein Andlen seien, vnd Ihn mit spotten
Mitten aus seinem Volckk ausrotten.
denn, Im Blut ist des leibes Leben,
Euch hab Ihs zum Altar gegeben,
Das Ewere Seele Barmit
versunet werden In gutem frrd¬
denn, das Blut, mercket es gar eben
Ist die versinung fur das leben¬
Jas. 18. Capitel
sises Capitel satzt In gmein
all Gradus, so verbotten sein
Vnd wie man meiden soll all schandt
Nicht zuvervnreingen des Landt¬
A5. 19. Capitol.
dattspricht: Ir sollet heilig sein
denn Ih kin aūch heilig vnd win¬
furchte Vatter vnd Mutter dein
vnd haltet meine Feyrtig sein.

00237.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).