188 helmst 0112r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Vierdte Buch Mase.
Wie dann der Herr Ihme befahl¬
Worzu mans aber brauchen sol
Das wirdt Im Text clärlich gedacht
zum Streit ziehen, wann sie gemacht.
So sich nhun wide erhub die Wolck,
Brath auf, vnd Zege aus das Wllt
Indes Lagens vnd Herrs Pauir
zog ordentlich, nach sein Qartir¬
Mose bat seinen Schwuge Hobas
das Er ein Mittgefartten gab,
denn, was guts der Herr Ihnen thet,
Er daß mittzugeniessen hett.
die lad des Bunds zog vngefahr
drey Tagreise fur Ihnen her¬
das sie Ihn zeigt, vnd weiste fein,
wo Jedes Lagens ruh solt sein.
Vnd wenn die Ladzeg, Mose sprach¬
Herr sehe auf, laß heut zu trg
zersteruet wendten deine Feindt¬
Vnd die dich hassen, lasse heint
Verflüchtig werdten auch fur die¬
Zu deines Nahmens Lob vnd Zier¬
Vnd wenn Sie eigt, sprach Er Komm wider¬
OHerr, zu deiner Meng hernider
der Causent Iscuel, vnd steh
Vns bey, das es von statten geh.
das II. Capitel.
Das Volck sich vngedultig macht
n Eypten zu nück gedacht,
Wel gefinds furs Herren Ohrn,
daher ergrimmet auch sein hern,

00251.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).