188 helmst 0112v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Vierdte Buch Mose
Vnd zundt das Feur vntr Ihnen ahn,
Verzehrt die eussrsten Tager drau¬
Da schreyg das Volck, Clachen war theur
Nose bott, da verschwandt das Ehrur¬
Man hies die stett Tabeera,
das PöfelVlck war lustern da,
Sassen, vnd weinten, vnd sprachen eben¬
Wer wil vnsfleisch zuessen geben
zugdencken können wir nicht laßen,
der Fische, so vmb sonst wir assen
In Egypsten, der Körbis auch,
Pfeben, Laūh, Zwibeln vnd Goblauch,
Nuhn aber ist vnser Seele matt
Leiden hunge, vnd essen vns nicht satt¬
denn Vnser Augen sehen ahn
zur speis nichts anders, denn das Man¬
Vnd Nase murret, Ihm ward bang,
vnd sprach zum Herrn, Eß ist zu lange
Warumb bekummerstu dem Knecht,
Vff den due hast solch lasste gelegt e
Muß Ich doch mich suem Volk nhur scheinen,
denn woher sol Ich fleisch gung nhenn
Das Ich Ihm solhs zuessen geb e.
Mit vnstatten Ich als leb¬
Vnd Ich weilt liebe erwürget sein.
Hab Ih anderst furn Augen dein
Gnadfunden, das mit Krmmmernus
Ich mihr mein Vnglück sehen muß.
Der Herr sprach- Sag zum Volkk ahn sorgen¬
heiliget Euh allsampt auf Morgen,
das Ihr Fleisch esst, ein Menden lang¬
biß das es wide hab seinen gang

00252.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).