188 helmst 0114v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Vierdte Buch Grosen
Nose vnd Aaron hinwider,
wie es gegangen, auf vnd nider¬
Vnd wie Sie Ahmen wehrn Ins Landt
dahin sie seyen ausgesandt,
Da Milch vnd Honig Innan flies
diß sey die Frucht, dern man drun gut
Ohn das, stanck volck man drinnen findt
Sehr groß vnd Vheste Stedt auch sindt,
Solch Land seine Einwohner friesst
Vnd alles Vhlk, das drinnan ist,
Vindt leut von einer grossen Leng,
Auch sahen wir Rysen ein Meng,
vnd Enatus Kinder, von den Rysen
die wurden vns auch dein gewiesen
Vnd wir fur vnsern Augen waren
Gleich mir dlein Heuschecken herfahren
Vnd also fur Ihrn Augen wir
Auch wahren, In gar schwacher zuer¬
das 14 Capitel
Dafuhr die ganz Bmmin auf- vnd schräh¬
Weint die gantz Nacht, vnd muret darbey
wider Nosen vnd Aaron,
Sprachen: lasst vns widrumb dartzu¬
Ach, das wir In Egyptenland
Gestorben wenn Imselben Standt,
Oder, noch stürbn In diser Wusten,
Sonst Vnser weiberfallen müßten.
durchs Schwendt, so whol auch vnser Kinder
Ein Raub werden, wie Schaf vnd Rinder
Vnd einer zu dem Andern sprach¬
Stets eeger wirdts, zn tug zu tag,

00256.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).