188 helmst 0118v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das vierdte Buch Mose
Starb Mirzam, auch Ihr Leichfart
daselbst gschach, vnd begraben wardt.
Vnd die Gemein ahn diser statt
kein Wasse hatt, sich zutrincken satt,
Wider Nosen murrten sie sehr
vnd taron, sich vmb Sie her
Versambletten, mit hndder sprachen¬
dahin vermercken wir die Sachen
Ihr sonderlich habt drauff gedacht,
Vnd vns In dise wusten bracht,
Nahr, das wir allesampt dlhie
Sterben sollen mit vnserm Vieh¬
Ach, das wir all vmbkohmen wehrn,
da vnsrr Brüder fur dem Herrn
Vmbkahmen: vndt warvmb habt Ihr
Vns In bgygten gfurt, biß hier
Ahn disen bösen ort, da man
weder pflügen, noch Seen kan¬
Neinsfeygen noch Weinstokk man findt
Auch kein Branatlpffel da sindt,
kein Wasser ist zutrincken dur¬
wir schwebe as In vdts gefuhr¬
Vffs Herrn wort, nahm Nose sein Stab,
Schlug an den felß, viel Wasse Er gab,
Das lief heraus, lautter vnd rein,
Da tanck das Vieh, vnd die Gemein
Aus Rades Nose berschafft sandt
zum Köng Ins Etomiter Landt¬
Vnd durch dieselbe ls bath¬
Wie sindt zu Thades In der Stadt,

00264.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).