188 helmst 0140v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das funffte Buch Mose.
Ihren abrupffen: Aber nicht
Mit der Sicheln machen ein gefuht
drinnen zufahren hin vnd her¬
denn Gott straffet vntendo Leut schwer¬
das 24. Cappitel
cheidbrief zuschreiben, einem Weib
darmit ein Man sie zu Ihm treib,
Hutze ist wegl ein Bsatz gemacht,
doch wh gethan sein mit bedacht¬
Wenn newlich eine In einer Stadt
Ein Junges weib genhommen hat,
dem wirdt die Gunst In Osetz verliehen,
Nicht In ein Herresfart zuziehen,
Vnd man Ihm nichts auflegen sol¬
Sich Ihn gehaben lassen wol,
Ein Jharlang shl Er sein gar frey
In seym Hauß, das Er frölich sey
Mit seinem weib, das E genhomen
Vnd In den Ehstandt hat bekhomen.
Wenn des deym Nechsten gborger hast¬
Nun Ihm kein Pfandt aus seinem Cast
das solst auch nicht In sein Hauß gehen,
Sondern draussen solst bleiben stehen,
Vnd der, dem des vorgst, soll sein Pfandt
die selbst bringen mit seiner handt¬
elst daß des durfugen vnd Armen
Mittleidlich seiner Noth erbarmen,
Ihm nicht vrhadten seinen Lohn¬
das nicht drübe vntergeh die Sonn,
das 25. Capitel.
Denn die gewahr erst, oder siehet,
Das Hadder zwischen Mennern ist,

00308.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).