|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
ds Buch der Aichter
Alß Er nhun widerumb heim Kahm
Er ein scharffschneidendt Messer nahm
Passt sein Rebsweib, das Messer Zückt
Mit Bein vnd mit all, Sie zerstückt
In zwölff Stück mit seine eignen handt,
Sie In all Grentz Iscael sandt,
Wer das nuhr sahe, eleglich sprach¬
Solchs ist ein grewlich schrecklich Sach,
die nicht erhönet noch geschehen,
viel wenige ein Mensch hat gesehen,
von Zeit, die Iseüelisch Kindt
Aus Sgypten gezogen sindt,
biß auf disen tag: Nhun bedenckt
Buch vber deme, vnverhhigt,
Vnd gebet nath, vnd saget ahn¬
was hievon hadt ein Jeder Man¬
Das 20. Capitel.
sie Kinder Ifraul erwogen
die böse that, daher aussogen,
Mit einem grossen Volck vnd Schar¬
Gibea zuvertilgen ger¬
Sie rüessten sich von beeden seitten
sart widereinander zustreitten,
wie auch geschach: Benanum,
dasselb beschlecht wurdt steif In sinn,
Dann Sie die Kinde Israul schlugen,
Sie meinten, Isräel mit fugen
Sie gar nicht hinderkhommen kündt
das Blück lein bey Ihnen stündt¬
Abr, Israel den Herren fragt¬
was sie thun solten? drauf es wagt,
vnd wider Beniamin zog
CWelche der Muth vnd Stenck betroge
Dapffer satzes Istuel hienan
vnd funf vnd zwentzigk Tausent Man
beschlugen, vnd auf einen Tag¬
Geschach solch harte Niderlag,
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
