188 helmst 0183v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Buch der Richter.
Vnd diser Man ein Rebsweib hat
hieher gebracht In dise Stadt,
Die Itzo ist zu meinem Hauß
die wil Ich Auch bringen heraus,
die möget Ihr zu schandten machen
Vnd thut mit Ihnen ettwa Sachen
was Euch gefellt, Abe, an dem Man¬
Solt Ihr nicht solch Thorheit begahn.
Aber, die leut warn gar entwicht,
vnd rebten Ihm gehorchen nicht,
Da fasst der Man sein Kebsweib ahn
(.Erhetts viel lieber Vnterlahn¬
Vnd sie hienaus zu Ihnen bracht¬
die erkandten Sie: die gantz nacht
Sich zuarbeitten, biß ahn tag¬
Vnd da die Mörgenröth anbrach,
Da liessen sie sie wider gehen,
Vnd theten, als sey Ihr nichts geschehen.
Dar hart vor morgens kam das weib,
Vnd fiel inder ausmattem leib
Am Hauß des Mannes fur der Thur
Must haben solche vngebüer¬)
Da Ihr Herr Innen war, vnd lag¬
Biß das es ward hell, licht vnd tag¬
Da nhun mergens Ihr Herr aufstundt
Vnd die Thuer am Hause begundt
Aufzuthun, vnd herauser geng¬
Eh dann Er auch was böß empfag¬
das Er seins weges zöge fort,
Sihe, da lag sein Kebsweib dort
furdes Haußthur Cgeschendt von Osellen.
Vnd Ihre hendte auf der Schwellen.
Ersprach zu Ihr: Steh auf, vnd laß
Vns ziehen vnsers pfats vnd straß:
Aber, Sie Antworttet Ihm nicht:
Erfasst sie ahn, vnd sie aufnicht,
legts auf den Esel, macht sich fort,
Vnd zoch als ahn seinen orth¬

00394.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).