|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Buch Rutt
So wil Ich dies nheinen, so wahr
der Herr lebe, Schlaf biß mgegen dar¬
Vnd sie, schlief ein, In ruhen fein,
Biß morgen hin, zuu fueßen sein,
Vnd Sie stundt auf, eh dann CZuzn Nennen¬
Einer den Andern möchte kennen
Vnd Er gedacht, das nuhr niemandt
Werdt Innen, das ein Weib von Landt¬
Hier In die Sehnen khomen sey:
vnd sprach: den Mantel lang herbeti
den du ahnhast, vnd Ihn zuhalt,
Vnd Sie hiele Ihn zu Vnd Er baldt
Maß Sechs Mas Gerstn, vnd auf sie legt,
Vnd Er kamn In die Stadt: Sie schlecht
Aber zu Ihrer Schwiger kan¬
die sprach: Mein Tohter Eugentsam,
Wie stehets mit die, Zeig mins ahn
Vnd sie sagt alles, was der Man
Ihr hatt gethan, vnd sprach zu Ihr¬
die Sehs Mas Gersten gab Er Mir,
Denn Er spruch: Du solt nicht hienein
leer Kohmen zu der Schwiger dein,
Sie sprach: Mein Dochter, sey dis stll
Biß du erfehrst, wo es naue will,
denn der Man rugt nicht, noch sich wendt,
Er brings denn heute gar zum endt¬
Das 4. Capitol.
oas der gieng hienauf Ins Eher¬
Vnd satzte sich daselbst hervor,
Vnd sche, da der Erb sein straß
furvber ging, redet Boas
Mit Ihm, vnd sprach: kom, setze dich
Hie, oder dorther, Er satzt sich
Vnd E Zehen Menner der Stadt¬
von Eltsten nahm, sprach: vnd Sie bath,
Seye Achher, vnd sie satzten sich
zum Erben Naemi, freundtlich
Er sprach: beut feil das stücke Feldts
vmb ein gewiese Summ Kauffgeldts,
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
