188 helmst 0192r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Das Erst Auch Sprver. Accuni¬
So wil Ih Ihn dem Herren geben,
Solang Er haben wirdt das Leben
Vnd soll kein ScherMesse auf sein Heupt¬
kahmen, biß Ihms der Herr erleubt¬
Vnd da Sie lang betet furm Herrn,
Hatt Eli der Puiester, C. Vnfern¬
Er an des Tempels Pfasten sas
Vff einem Stuel, vnd sahr das, )
Achttung auf Iren Mundt zur stedt
dann Hanna In Jem hertzen redt¬
Allein Ihr Lippen eegten sich
Vnd Ihre stime man heimblich
Nicht hörte: Daher Elj meint¬
Sie were truncken, wenn sie weint,
Vnd sprach zu Ihr, bey solchem schein¬
Wie lange wilstu truncken sein.
den wein aß wider von die Rahmen
welchen dis zu die hast genohmen
Hanna aber antworttet, vnd sprach¬
Nein, mein Herr, diß wehr mir ein schmach,
Ich bin ein sehr betrüebtes Weib
Vnd habe nicht In meinen Leib
Betruncken wein, vnd starck getrenckt
drumb nicht so angs vff mich gedenck
Sondern, hab In meym leydt, ohn schertz
fur dem Herrn ausgeschütt mein Hertz,
Du wöltest dein Magdt achten nicht,
wie ein Eos weib (von der es gschiczt)
Ich hab bißher geredt allzeit,
Aus grossem Kunr vnd traurgkkeit.
d antworttet Ihr, vnd sprach¬
Beh hin mit frieden, ohne clag,
Der Gott Israul, (zweifle nitt d
wirdet die geben deine bitt,
die dis von Ihme hast gebetten.
Sie sprach: Laß deine Magd hertretten,
Vnd fur dein Augen findten gnad¬
Also gungs weib hie Threnpfat,

00411.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).