|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Erst Buch Sannbel
REGVI.
Vnd aß, vnd nicht so traweig sab¬
Des morgens feüe sie sich alda¬
Aufmahten, vnd da Sie fur dem Herrn
Hatte angebetth, guts zubeschren¬
kehrten sie widrumb von der Stadt
vnd kamm heime gen Ramath
Vnd es erkandte Ekana
Sein sehr betrübtes weib Hanna,
Vnd der Herre ahn sie gedacht,
das sie lang gwesen mehr veracht
Vnd da vmb waren, ettlich tag
da ward sie Schwanger, vnd geschuch,
Das Hanna einen Sohn gebahr¬
vnd hies Ihn Samuel, furwher¬
Sagt sie) dann Ich den Jungen Knab,
von dem Herren gebetten hab.
Vnd Haria Zoch nicht mit Ihrm Mann
Elkana, wie sie vor gethen,
Hienuf zum Opffe, sondern sprach¬
Ich bleib daheimen dise tug¬
Biß, das der Kumb entwehnet werdt,
So wil Ich Ihn bringe vnbeschwerth,
Das fur dem Herren Er erschein,
e, Vnd bleib daselbst einigcklic fein.
Eltana Ihr Mann sprach zu Ihr¬
So thue, wie es gefellet die,
hDich zum Opffer gar nicht weib,
blß das dis Ihn entwhenest, bleib¬
Der Herre aber gegen die,
was Er geredt hat, confirmir.
Alst, bleibs weib, vnd seugt Ihre Sohn,
Biß das sie Ihn entwhent dauon,
Bracht Ihn mit Ihr nauf In der that,
Nachdem sie Ihn entwehnet hatt
Mit dreyen farrn, ( sie wann ohn fehl.
wie auch mit einem Epha Ueel,
Vnd einer Flaschen weins, bracht Ihn
Ins Hauß des Herrn zu Silo hin¬
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
