|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Erst Buch Samuel
denn sichs verlief, vnd ward zuschmießen.
Saul sprach zu seym Vlk. Möcht gern wießen
Wer von vns weg gegangen sey?
zehlt, vnd besehets nach der Reyh,
Vnd da sie zhelten, sichs befandt¬
Das Jonathan nicht bey der handt
Sein Waffentrage auch nicht war da¬
da sprach haut zu dem Ahia¬
Die Lade Gottes herzs bring.
Vnd da Saut noch vn disem ding
Redet mit dem Prieste etwas hart,
Das Lauffn vnd gdummel grösser ward,
Hinaus Ins Lager der Philister.
Vnd Saut sprach weitter zu dem Pristre¬
Zeug dein handt ab: Vnd Saut rief dar¬
Vnd lles Glk, das mit Ihm war¬
kamen zum streit, vnd Sih, da ging
Eines Jeglichen Schwerdtes Kling
wider den andern, dapffe vnd blos,
Vnd das gedümmet war sehr gegs¬
Vnd da die Menner Istäel,
Matt warn an dises tages stell
Beschweme Saut das Volk, vnd sprach¬
Verflucht sey Ideman heut zu tag,
Wer biß zu abendt etwas isst,
das Ich mich rech zu diser finst
An meinen feindten, wie Ich wil,
da aß das gantz Volek nichts, hilt still¬
Vnd das gantz Land kam In den Waldt¬
Im feldt war honig: vnd da baldt
Das Blck kam In den Waddt hienein,
Sihe, da floß das Honig fein,
Aber, desselben thet niemnandt
zu seinem munde, mit der handt¬
denn das Vlck furht sich fur dem Eydt¬
Jonathan aber zu der Zeit
hatt nicht gehöret, das aus Zorn
Sein Vatter hatt das Voh beschworn,
Vnd reckt sein Stab aus, an der stutt,
Welchen In seiner handt E hatt,
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
