|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Erst Buch Samuel.
vnd In der honigSeyme tunckt
Mit der ſpitzen, vnd es verschlungt,
ann Es also mit seiner handt
heran zu seinem Munde wandt,
Vnd seine Augen wurdten wacker.
Einer des Blcks dot auf dem Acker
Antwort vnd sprach: Vns stichts wir dorn,
Dein Vater hat das Volck beschworn
Vnd gsagt: Sey Jederman Verflucht
der heut was isst, vnd speis versucht¬
Vnd das Vohk war wordten gar matt¬
Jonathan sprach: Mein Vater hat
Das Land gewet, Sehet, wie mundter
vnd wacker sindt mein Augn Mundter
wordten, das Ich, Mir nir zur Lab¬
Ein wenig Hongs gekostet hab.
Weil aber nicht das Volck hat heut
Mussn essen von seine feinde Beut¬
die es fundtn hat, So hat die Schlacht
Je auch nicht grosser können gencht
werdten, wider die Philister.
Sie aber schlugen des tags sehr
Die Pheliste, (Ihnen wars ein hohn.)
von Michmas biß gen Aialon.
Das Volck nichttet die Ausbeut zu¬
Vnd hatte damit groß Vnruh,
Vndnhernen Schaf, Kelber vnd Rinder,
Schlachtes auf der erdtn, (as seyens Schinder.
Assens so blutig, In Ihr Maul.
Da verkundiget man solhs Saut
Sihe, das Vohk versundigt sich
Am Herren, das es Blut abscheinlich
Isst: Er sprach: Ihr habt vbel gehan,
Welhe her zu mir Izt auf der bahn
Ein grossen Stein. Saut weitter sprach¬
zerstrewt Such veters Vohk, Hennach
Sagt Inen, das ein Jegliche hier
Sein Ohsse vnd sein Schaf bring zu mir,
vnd schlachtts alhie, das Ihr es esst¬
vnd bih nicht an dem Herrn vergesst,
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
