188 helmst 0210r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Dan Erst Buch Samuel¬
das Er mit Ihm nicht In beschwerdt
kom, noch zugleich aufgreumet werdt,
Dann Ihr thatet Barnhertzigkeit
An Kindern Isruel allzeit,
Ihr hielt sie, ads Euere Beliebten
Damids, als sie zogn aus Egypsten,
Die Keniter es recht bedachten
Sich vn Amalekitern machten.
Dacil die Amalokiter schlug.
vnd sie zzu Henla ahn zug
Biß hin gen Sur folgt seine Streyff,
Apap Ihrn Kong lebendig greyff,
Vnd alles Volck feindtlicher handt¬
Mit des Schwerdts Schreffe E verbanntt,
Aber, Saul vnd das Vlekr hernach,
Schoneten des Königs Agas,
Vnd was gut Schaf, vnd gemesste Rinder¬
Lemmer, vnd was gut war, nicht minder,
Sie nicht verkanntten, warn ohn gfahr¬
was schnöd aber vnd Vnduchtg war,
dasselb verbannetten sie schnell¬
des Herrn Wort gschach zu Samuel,
Vnd sprach ds: Es rewet mich,
das Ich Sant gmacht hab zum König,
dann Er in solchem seinem Standt¬
Sich hinder Mir hat abgewandt
Vnd nicht erfullet meine wort¬
Da Samuel diß angehert¬
Er vber haut sehr Zonng ward,
das Er sey so Gchser ant,
Vnd schreyh zum Herrn die gantze nacht¬
vnd Samuel sich fene aufmacht
Bing aus, betrüebt, In grossen soegen,
das E begegne dant am morgen.
Vnd es wandt angsagt Samuel
das Saut wehr kohmen gen Charmel
hett Ihm ein Siegzeichen aufgericht,
Herūmb gezogen, Zūm Besicht,
Vnd wie man Itzo hab vernhommen,
Sey Er hinab gen Cilpal khommen.

00445.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).