|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
das Erst Buch Samuel.
Alß Santuel nhu kam zu Scul
Sprach Saul zu Ihm mit Vollem Maud¬
besegnet seystu dem Herrn, Ich
hab des Herrn Wort erfullt gnüglich.
Damuel antwort an dem flecken¬
Was ist dann das fur ein Schafplecken
In meinen Ohrn, vnd Rinker brüllen,
die Ich nicht hör: das heist nicht Erfillen.
Sie haben sie, (sprch daut, hinwider¬
Gebracht von den Amalekiter,
denn das Vlek hat verschonet gern
den besten Schafen vnd Rindern,
Vnds Opffers willnn des Herrn deins Gatt,
Das ander hahn wir verbanntt zum todt,
Damuel strafft Saul: Sey Sundt, sthandt
das Er sich hab zum Raub gewandt
Vnd vbel ghandelt furs Herrn Aūgen¬
der vngehorsam Köndt nichts tangen.
daut wole sich noch iustificirn,
vnd sein groß Vnrecht defendion,
Sannel aber sprach zur funst:
Geharsam besse as Opffenn ist,
vnd Aufmerken besser, danns fett
von widern, drumb gildt nichts dein Redt¬
denn Vnghorsam CIch die verkündt¬
Ist gar ein große Zaubrey Sindt
Vnd widerstrebn (als dis es bgienst.)
Ist Abgöttery vnd Götzendinst.
Weil du nhūn hast des Herren Wgrt
Verworffen, die du doch gehort,
So hat E auch verworffen dies,
das du nicht König seyst, Ich sprich.
Daut sprach darauf zu Sanuel:
das Ich habe des Herrn befehl,
Vnd dein wort vbergangen schwer,
daran hab Ich gesündigt sehr
Dann Ich das Volck hierum nhur forcht,
vnd Ihrer stiin destmher gefrrcht,
Vnd nhun mir dise Sündt vergib¬
Vnd Kehre mit mir vmb, aus lieb,
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
