|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
das Blch der Weißheit
die Ihn vberzeugt vnd Verdampf
In seyn Vnrechten Thatten allsampt¬
Ein erschrocken bewiessen zwar,
des ergesten sih Januerdar
versehet, denn Fuoht Hompt daher¬
das einer nicht trauet, Sic mher
Recht zuveranteietten, Noch weis
kein hulff, Ihn beißet der Angstschweis¬
Wo aber ist bey tag vnd nacht
Im Hertzen wenig vost, da mahe
viel benger daßelbig verzagen,
denn an sih sebsten soche Plagen.
Das. 18. Capitel.
ein heylign hatten ein groß licht,
die ffeundt hörttn Ihr Stin, Aber nicht
Ihre Gestadt saten hirbey¬
vnd lobtens, das nicht mancherley
Sie dergleichen lidten, Vnd danckten
das die nicht ferner mit Ihn Zanckten,
vnd vorhin wahrn beleidigt sehr,
Sich ahn Ihn verhetten nicht mher¬
Vnd wundschten, das Sie ohn beschwern,
Vmn Ihu Jn lenger blieben fern.
Gleiche Rache (.war nicht gening
Beyd vber Herrn vnd Knecht herging,
Vnd der König must zu den Zeyten,
Eben, das der gemein Mann, leiden,
Vnd Sie hatte all auf einem Hauffen
Vnzehlich Todten an der Schlauffen,
Todtes gestoben einerley,
das der Lebendigen hirbey,
Sie zubegraben, nicht gnng waren,
Ein solchs hat man vor nie erfahren.
Das. 19. Capitol.
ein Volck erfuhr ein wundtlich Reis¬
Ihrne fundten des Todts new weis.
Dem Herrn zur Straf, vnd auch zum Schutz
dienen die Treatur mit nutz
Die Element durchnander gingen
wir Seyten auff dem Psodter klingen
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
