188 helmst 0641r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

das Buch der weisheit¬
641.
denn was zu sein pflegt auf dem Landt,
das war Im Wasse, hatt drnn seyn Standt,
Vnd was Im Wasser pflegt zuseen,
Ging auf dem Landte aus vnd ein¬
Das Feuer Im Wasser mechtig war,
Vber sein Krafft gar wunderbar,
Vnd das Wasser vergab sein Krafft
zuleschen, hatt keyn safft noch hafft,
widrumb Verzehrten nicht die Flammen
das fleisch der Sterblichen Thier allsamen
Herschmeltzten nicht, die vnsterblich Speis,
die doch leichtlich zuschmoltz, wie Eys¬
Herer, das hast dem Volck nicht beraht,
Eß allethalben herrlich gemacht
Vnd hochgeehrt, Sondern allzeit
Ahn allen Orten, weit vnd breit
Auff dem Erdtkreis Ihm gstandten bey¬
Brumb dein Nahm hochgelobet sey.
redte des Bürhe
der Weyschept

01309.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).