188 helmst 0702v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

das Buch
Wie ein Danner vnrauscht Iin Regen,
Also vegehn Sie auch ohn Sepen
die sind frölich, slang sie Gschenckk
Nheinen, Aber, Ich auch gedenck,
das sie doch auch zu boden gehen,
zu legt, eh dann sie sichs versehen.
Die Nachlashum der Gsttlsen Schar¬
werdten kein Zweig Kriegen furwahr¬
Vnd der Vngrechten Wurtzel steht
1 Auf bloßem felß, wedckt vnd vergeht¬
vnd wenn sie gleich sehr frischt vnd feucht
Am Waßer, das es hienein Kreucht
Stundten: Bleiben sie doch nicht steif,
werdte ausgerott, ch dann sie reiff¬
Aber, wlthan, vnd nicht sein hart,
Ist wir ein Besegneter Gart,
deßgleichen die Barmhertzigkeit
Ewigklich, vnd ohn endte bleibt¬
Wer sich mit seiner Arbeit ichtet
33
vnd lest Ihm gnüegn, was Gott beschert,
erhat ein fein ruhiges Leben
33
das heisst, ein Schatz findtnn hirbeneben,
Vber all Schätze theur vnd werth,
35
Zufrieden sein, was Gott beschert,
Kinder Zeugen, vnd Stadt beßern,
Kinder Zeugen.
Macht ein ewip Edechtnus mit Ehrn¬
Stadt bessern.
Fromes belichs weib. Abr, ein Promß Erlichs weib alzeit,
Wein vnd Nusira.
vielmher dann dise alle beyd.
Sup. 32.
Der wein vnd Lieblich Sey vnspiel
Erfrewt das Hertz gar offt vnd viel¬
Aber, die Tugenthafft Weißheit
Ist lieblicher, denn dise beydt¬
feiffen vnd Harffen anten wol¬
Machn auch den Menschen freunden Vhl,
Freundlich weib.
Aber ein freundlich weib (ohn list
vnd falsch.) beßse, ds die beide, ist.
Eß sichet gern das Auge dein
was lieblich ist, schönider vnd rein¬
Aber, eß eine gruene Saat,
Viellieber, denn die beide hat¬
Ein Freund zum Andern kömpt In noth,
feund
Abr, Mann vnd Weib viel mher, nechst Ge¬
Ein Bruder hilfft dem Andern gern
zur Noth, vetten Vnsam nicht fern,
AberIch sag.) Varmhertzigkeit
Varmherzigkeit.
Hiffet viel mher In lieb vnd leid¬
Das Gold vnd Silber einen Mann
Erhadten, vnd grosmachen kan,
Aber, ein guter Rath viel mher
Guter Rath.
daraus erlangt man Hb vnd Ehr¬
Groß Geldt vnd Anth
Macht starcken Muth
Suhmahr Muth.
Oer vielmhern
die furtht des Herrn,

01432.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).