188 helmst 0722v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

das 1. Buch
Das. S. Capitel
Antiochus schafft keinen Rath
fur Elimais, einer Stadt
dn Persia, die Er mit Macht
Zuröbern vnd plündern gedacht,
Must abziehen, mit schimpff vnd hohn,
H Vnd großen VnMuthigen Babylen.
egt sich nider, vnndt Kranck fur leydtt
vnd Kummer, das In kurzer Zeit
Er drüber stirbt, vorher sehr clagt
was Ihn hirzu hab vervrsacht,
Der Jung Antiochus sein Sohn,
Entpfengt nach Ihm Scepter vnd Cron,
denselben machte Eysias
zum Köng, deß ZueheMeister Er was
Vnd nennet Ihne EVEA TOR.
der bringt ein groß Meng Volcks hervor¬
zu Roß vnd Fueß: Hottt obzusiegen,
Vnd hatt die Juden zubekriegen,
Belagert erstlich Betheura¬
Jutas kam gen Bethzachara
Schlug mit seym Volck Sechs hundert tdt
Aus Königs Herr, Danckt hirfur Gtt¬
leasar der Son Saura¬
wagt eine groß kunheit alda,
Aber, sein Leben drob einbuest,
Ein Elephant war mher geruesst
Als Andere, drumb Er gedacht,
der König saß drauff In der Schlacht,
Er wolt ein ewigs Lob erlangen,
vnd Iseäel In dem betrangen
Erretten, Lief hien, durch die Heyden¬
Vnd tödt Ihr viel vff beiden seitten,
Er macht sich vnttern Elephanten
Stach Ihn zu tdt mit seinen Handten,
daße vmbfiel, mit dem, was Er trug
zu tdt auch Eleasarn schlug.
der Hunger thet hethzura treiben
das Volck Knndt lenger nicht drinn bleibe
Der König nahm Betheura ein
Vnd legt ein Zahl seins KriegsVlcks derin

01472.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).