188 helmst 0723r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

Maccabeorum.
Die Vhestung zubewahrn vfs best
das Vlck gen Sien ziehen leste,
Belagert aus feindtlichem Neyd
Das Heyligthumb ein lange Zeit¬
Das Volck Sräel aber auch
hatt einen sehr Hungrigen Bauch,
Vnd nichts zuessen, dann es wahr
Nhunnher eben das Siebendt Jhar,
Vnd hatte sich die Zahl Vermhert
der frembdten Juden, die verzehrt
Allen Verrath ahn llen Orthen,
drumb der Heyligem Wenig wordten,
Sie sherben hungers, Sie darvmb,
Musten Vormandte In grosser Sumb
ziehen, vnd sich In andrr Stedt
Theyln, do es mherern Verrath hett.
psias mittler weil vernahm
das Philippus auch wider kam,
AusPersn, vnd Meden mit seyn Heer,
darcb erschrack Lysias sehr
Dann Philippus firmbdt Sach begundt,
Vnds Regiments sich vnterschundt
Drumb eylt Er aus Judea nogge¬
wider Ins Kömperich zur Pfleg,
Mit allein veiß drauf dicht vnd tracht,
das Er mit Gstäel fried macht.
Der König schickte zu Ihm hin¬
frieden aufzurichtten mit Ihn,
Da ichus das Vlck außr Vhestung kam,
der Köng hienein Zot, Sie einnham¬
Vnd da Er sah, das so vhrst war,
Hielt Er seyn Eydt nicht vmb ein Hanr,
Sondern gebett durch ernstes heißen,
die Maurn vmbher wider einzureissen.
Darnachgen Antiochia
E eilend weg Zoch, hort allda,
das zum König CIhm zu Verdrues.)
Sich hatt aufgwworffen Philippus,
Mitt dem Er gnug zustreitten hatt
Vnd erbkeet widrumb die Stadt¬

01473.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).