188 helmst 0754v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

vin Brachert zu Babel.
der König sprach: Jaers sey die
Erleubt, Ich möchts gern sehen hier¬
Es soll dir sein ohn all gefahr¬
Baviel nham Pech, Petts, vnd Haar,
Vnd es Vntereinandter kocht,
Micht Kichlein draus, soviel Er mocht
Vnd wanffs dem drachn Inß Maul so frey¬
der Brach bärgst dartzn Mitte entzwey¬
Vnd Danick sprach: Siehe fein,
das sollen Eer Gyrer sein.
Da die zu Babel solches hörtten,
Verdroß Sie es sehr, Sich entbörten,
wider den König Aufruhe machten
Böses wider denselben dachten,
Vnd sprachnn aus eyffrigem Gemuet,
Vnser Köng ist werdten ein Jnd
denn Er hat vor den Bel zerstört,
vnd Itzt den drachen auch ermordt,
Vnd die Priester darzu vmbbracht,
diß hat nhur Damel gemacht,
Sie fur den König tratte, vnd sprachen¬
Wir müßen anderst thun zum Sachen
Gib vns den Daniel heraus,
Wo nicht, So willen wir dein gantz hauff
Vnd dich darzu, vmbbringen Jezt¬
der König sah, das Sie erhitzt,
Vnd auf Ihn trungen mit Gewadt
Da vbergab Er Ihnen baldt
den daniel, Sie worffen Ihn
Zum Lewen In den Graben hin,
darinn Er Sochs Tag lang lag
Nhu höret, was ferner geschach¬
Sieben Leiben waren Im Graben
denen Sie teglich hienein gaben,
zween Menschen vnd zwey Schaf zur Spris
Aber, man gab Ihnen mit fleis
Nichts dise Tag, Verblieb vermessen,
dest eher danieln zufressen.

01536.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).