|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
755.
kam drachen zu Babel.
Aber, es ward von Gott gesandt
Einfreschet, Aarut genandt,
In Juctea, Der hatt eyn Brey
Gekocht, das es ein Speise sey,
Vnd eingebrockt vom Lieben Brod¬
In ein tieff Schürßel, so viel noch,
Vnd ging damit aufs Feldt zn Hauß
das Ers den Schnittern brechtte drau߬
vnd der Engel des Herren sprach
zu Habacus: Du heut zu tag
das Eßen, so du tregest, schnell
ben Babel bruge Daniel,
der In der Lewen Graben ligt
Vnd hat Vr sich zueßen nicht,
Vnd Habacut antworttet: Herr,
die Stadt Babel von hunn ist ferr,
Vnd habe Sie gesehen nicht
weß nicht, wo Stadt vnd Grabenligt.
der Engel fasst Ihn obe am Schopff
vnd fuert Ihn, mit sampt dem Breydopff
Den Babl an den Graben geschwindt,
Gleich mir In einem stancken windt.
Vnd es rieff Habacus, vnd sprach¬
Daniel, Speiß Ich die hertrag,
Daniel Daniel, Nun hin
das Eßen mit danckbarem Sin,
Das Gtt die hat durch meine Handt
In Lewen Graben hergesandt¬
Daniel sprach: Die dancke Ich
Herr Obtt, die denckst Ja noch ahn Mich,
Vnd verleßest die nicht, So dich
11 Anruffen, vnd lieben hertzlich.
vnd Esundt auf, Aße kein gfahr klagt
Aber, der Engel Gottes bracht
Den Habacus zu rucke fort¬
von stundt ahn widr an seinen Orth¬
Der König am Siebendten Tag¬
Berbey kam, das Er thet ein Klag
Daniels halben, Da Er nhu
An Leinen Graben kömpt herzu,
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
