188 helmst 0755v

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

vom Brachen zu Babel
Vnd hienein schawt, Siehe, da sas
Daniel, betth ohn vnterlas¬
Mittu vntern Lewen, ohn odl Ach¬
Vnd der König verfpant, vnd sprach¬
Herr, die Got Panielis
Du bist ein großer Gott gewies,
kein Gott ist sonst denn du dlein¬
Vnd Er lies Ihn hinwider fein
Ziehen vnd nhemen aus dem Graben¬
Aber, die Andern, So Ihn haben
zum Todt wolln bringen, foddern hies,
Vnd Sie In Graben werffen lies¬
die wordten fur seyn Augn dßbaldt
Von Lecn Versehlungen mit gewadt,
Das Gebet Asaria
Dan. 3.
Noten Im glüenden Ofen stundt
Aaria, thet auf seyn Mundt
Bettet aus seines Hertzens grundt
Dancke Gott, bekandt sein Sunde vundt,
Gott vmb Vergebung ernstlich bath,
Vnd Ihme zuerzeigen Gnad¬
Berang
der dreyer Menner im
fewrigen Ofen.
afingen mitteinander ahn¬
fein zusingen dise drey Man¬
Im Ofen, Labten Ger dlsamen
Vnd preysten seyn herrlichen Nahmen,
des hirmels Vhestn, vnd große wergk
Ja, all sein Wunderzwengk vnd Sterck
laben vnd preysen Ihn herrlich
Sehr hoch auch rnehmen ewigklich.
Ihr hiemel hbt den Herrn teglich,
Preist vnd vnehmet Ihn einigklich.

01538.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).