|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Vnd lies sie holen: Aber Ott
kam zu Abimlert, (wie ein Both
des Nachts Im trawin, vnd sprach zu Ihm
Sih da, Du bist des Eodts, ernnn,
Vmb dieesweibs willen, das dis
Genohmmen hast, dann höre zu¬
Sie eines Mannes Ehweib ist:
Abimelech aber zur frist
Sie nicht berühret hatt, vnd sprach¬
Hexx cidtu denn auch heut zu tag
Erwürgn ein gerecht Volck u hat Er
Nicht zu mir gsagt, vf mein beger¬
Sie
Sie ist mein Schwester e vnd auch
hat gsagt: Er ist mein Bruder Je¬
hab Ich doch das, ohn kösen wahn,
Mit einfedtigem hertzen gthan,
vnd hendten, so vnschuldig sein:
Vnd Gott im tradem noch einst erschein,
Vnd sprach zu Ihm. Ich weiß auch fast
das du ein solches gethan hast
Mit hertzens einfalt, drumb hab Ich
Dich auch behürtet gnedigklich,
Das dis nicht sundtgest wider mich,
Vnd stürbst des Todes Jemmerlich
Vnd habs nicht zugegeben dir¬
das du sie benürtest aus gier,
Noch Vertureinigeest dein glider¬
So gibthun dem Mann sein weib wider¬
denn Er ist ein Prophet, vnd lass
Ihne vor dich bitten furbas¬
So wirstu bleiben lebendig¬
Vo du sie aber hals sherrig
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
