188 helmst 0113r

Aus Johann Steuerleins Reimbibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
Nur angemeldete Benutzer können diese Seite bearbeiten. Für ein neues Nutzerkonto kontaktieren Sie: webmaster@steuerlein-reimbibel.de
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.

Gehe zur vorherigen Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.

Transkription Original (sehr hohe Aufloesung)

das Vierdte Buch Mose.
Zur Nasn heraus, vnd Auch hiebey
Ein aufsteigendter Erkkel sey.
Nose fast noch zweifelt, vnd sprach¬
Mich wundert, wie solchs gschehen mag,
Sehhs Hundert Tausent Mann zur frist
Darvdte Ich bin.) des Fues Kolks ist,
Bal man denn Schaf vnd Rinder schlachten
Soviel mans gnup zusein mog achten?
Oder werdte alle Fische sich
des Meers Versanden henffigklich
Das Ihnen gnng sey, Ist die frag
Der Herr aber zu Nosesprach¬
Du must nicht sein also bestürtzt,
Ist denn die Hand des Herrn verkuntzt.
te salstu sehen, Ob mein Wortt,
Nichts, oder etwas, bringen fort.
S in wind fuhr aus vom Herrn, der blies¬
Vom Meer E Wachteln Kehman lies¬
Vnd streuet Sie vbers Tager her¬
Hie eine Tagreislang, dort mher,
zwo Elln vber der Erdten hoch¬
Das Vlk bald aus dem Tager Kroch,
Vnd sambletten Wachteln mit macht,
der wenigst Zehen Homor bracht
Heugtten Sie auf, vmbs Tager her¬
vnd hatte hierton, ein guten Zehe¬
Da aber das Flisch, ohne spar¬
g Nah vnter Iren freuen war¬
Ergrindt der Jorn des Herren schnell
Vnter dem Voleke Ssruel,
Vnd schlug sie hart, CVeschuldter sach:
Mit ein vbr aus sehr grossen Plag¬

00253.jpg

Gehe zur folgenden Seite

Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm

Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).