|
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen!
|
|
|
Dieser Text wurde durch Texterkennung automatisch erstellt und wurde noch nicht durch einen Bearbeiter gesichtet.
|
|
Gehe zur vorherigen Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
Transkription
|
Original (sehr hohe Aufloesung)
|
Das Auch der Richter.
Vnd Sche da, ein dter Man¬
Am abendt, kam von feldt heran¬
van seiner arbeit, Chort die stim¬
Er war auch vm Obirg Ephraim
Vnd ein frembdling zu Cibea¬
Aber, die leute warn allda
Der Kinder Jemini. Vnd da
Er seine Augn aufhub, vnd sah
Den Gast auf der Gaßen, fragt Er¬
wo ceilstes hin? Wo Kaupstu her¬
Der Gast gab Ihm rechten bescheidt¬
Vnd weil es wehr spach abendtzeit,
Vnd Er des orths auch vnbekandt
So wolt Ihn herbergen niemandt¬
Der Alt Mannsprach: Fried sey mit die¬
Allß was die mangele, findest bey Mir¬
Bleib nhur nicht vbr Nacht auf der Bassen,
von mir solsts sein vnverlassen.
Vnd fuhrt Ihn In sein Haus hinab
Vnd seinen Esuln Futter gab¬
Sie wuschen Ihre füeß, vnd assen
vnd tuncken: wie Sie nhun da saßen,
Vnd Ihr Hertz keine sorge hatt
Sich, da komen die leut der Stadt,
Böß Buben, vnd das Hauß vmbgeben
Bochte ahn die Thur mit Ihren Staben,
vnd pprachen zu dem Alten Man¬
dem Haußwirth, Wen hast eingethan.
denselben Man herauser breug,
vnd gib vns den, In Vnsern Rug¬
das wir erkennen, wer Er sey:
Der Mann vnd Haußwirck tat herbey:
Ach thut ein solche Eherheit nicht
Thut nicht so vbl, Er zu Ihn spricht¬
Nachdem In mein Hauß diser Man¬
Ist kohmen, fangt kein Lerman ahn¬
Sche, Ich hab, was wol Ihr mher?
Ein Tochter noch Jungkfreuliche Ehr¬
|
|
Gehe zur folgenden Seite
Zurück zur Seitenübersicht von Cod. 188 Helmst.
© HAB Wolfenbüttel – URL: https://diglib.hab.de/mss/188-helmst/start.htm
Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und unterliegt Nutzungsrechten: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
