Das Burh
das Ich die bedancken mein¬
Im Zaum Kund halten steif vnd fein
Vnd züchttigen mein Hert danneben
Mit Ottes wort, (.weil Ich hetts
Eben
Vnd Ich mein nicht schont, wo Ich Pilt,
Oder Vem Pleisch wird vbereylt,
Auf das lso Je wiessemlich,
Nicht etwa Sund anrichttet Ih¬
Vnd stifft groß Zerthumb mancherley,
vnd viel ebeh beging darbey,
das fur meyn Frindten sichtbarlich
Nicht vntergehen müste Ih¬
Vnd Ihnen wird zum sohn vndt spott,
Bewahr mich Herr fur Ihrer Ret¬
Herr Gott Vattr, vnd meins Lebens Herr,
Erhadt meyn leib, mein Guth vnd
Ehr,
Bhuet mich fur vnzuhugem Grsicht,
Mein bgierlich Augen hirtzu richtt,
Vnd wendt all köse Luhr zu Mir¬
laße Mich nicht, Czu wider die
Berathen etwa auf ein Zeit
In Schlemmerey vnd Vnkeuscheit,
fur vnverschampten hertzen Mich
Behupt O Herr, daß bitt Ich dich.
hr lieben Kindter, Euch Ich rath,
das Maul lernt halte, Euch ists ohn schad¬
denn, wer es helt, Mit legetten sich
Nicht wind vergreiffen liederlich,
wie die Gotttsen vnd Eesstrer¬
vnd Stoltzen, dadurch fallen sehr¬
Dwrohn deyn Mund nicht, mit vngebueren,
zuschwehen, vnd Gotts Nahmen zufüeren,
denn gleich wie nicht ahn Strieman ist
Ein Knecht, welcher zu offter finst
besheuppet wirdt, Also kan sein
dieser auch nicht von Sunden rein,
der offt schwehrt, wenn sichs nicht gebüert,
Vnd Gotts Nhaman vergeblich fuert¬
wer ofnft schwehret, derselb (. Ich sag.)
Sundiget offt, die Straf vnd Plag¬
Wird vo seym Hause bleiben nicht,
Sie herkömpt, Eh man sichs versicht.
Schweret Er, vnd versteht es nicht,
Er gleichengl gar geöblich sundigt.
Versteht Es, vnd vrachts leichtlich,
So sundigt Er zwirfelttigklich.
Schwehet Er aber vergeblich, noch
Ist Er nicht ohne Sunde doch¬
Sein Hauß wird werdten hochz gestrafft,
Schwehren, hat viel leit weggerafft.